Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Sammlungen
Fachpublikationen
Forschung
Adventskalender 2020
Die restauratorischen Maßnahmen auf Schloss Rochlitz in den Jahren 1993 bis 2003
Mehr erfahren
Königin Amalie Auguste von Sachsen (1801−1877). Ein Kurzporträt
Ein Steinkreuz auf der Burg Stolpen?
500 Jahre Ersterwähnung Stolpener Basalt. Eine kurze Kulturgeschichte
Die Burg- und Schlosskapellen des Schlosses Rochlitz
Die »ideale Vergegenwärtigung« der Vergangenheit. Die Wandgemälde der Albrechtsburg im Vergleich mit den Nibelungenfresken der Münchner Residenz
Überlieferung - Präsentation - Vermittlung. Mittelalterliche Bildwerke in den staatlichen Schlössern und Burgen Sachsens
Die Wiederherstellung des »Humboldtzimmers« 2010/11. Zur Wiedergewinnung eines klassizistischen Rauminterieurs in Schloss Rammenau
Geflügelte Drachen statt Rokoko-Putti Das 'Chinesische Eck-Cabinett' im Fasanenschlösschen Moritzburg
Öffentlicher Raum und privates Refugium. Die Porträtausstattung des ehemaligen Dahlener Schlosses im Kontext seiner Nutzungsgeschichte
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
Stauffenbergallee 2a 01099 Dresden0351 56391-1001service(at)schloesserland-sachsen.de
©Schlösserland Sachsen, 2020