Der Vogelkümmerer

Auf unseren Burgen und Schlössern kümmern wir uns nicht nur um die alten Gemäuer und die wertvollen Ausstellungsstücke, sondern auch um einige tierische Bewohner. Für diese Aufgabe gibt es einen ganz speziellen Experten: Mario Greif.

Von Frühling bis Herbst ist der Burghof von Burg Kriebstein vom Lärm der Dohlen erfüllt. Die intelligenten Rabenvögel sind beständige Untermieter. Sie kommen im Frühjahr, um in den Fensternischen, Dachtraufen und Mauerritzen ihre Nester zu bauen  und den Nachwuchs großzuziehen.

Schon seit vielen Jahren betreut Mario Greif unsere gefiederten Gäste. Bei ihm ist der Name Programm: Er ist leidenschaftlicher Ornithologe und Vogelberinger. Regelmäßig kontrolliert er die in der Burg eingebauten Nistkästen. Diese reinigt und repariert er nicht nur, sondern zählt später auch die in die Nester gelegten Eier und dokumentiert diese in einem Artenschutzprogramm.

Mario Greif ist auch der erste, der den frisch geschlüpften Küken einen Antrittsbesuch abstattet. Bei dieser Gelegenheit werden die Tiere von ihm beringt, sodass man auch später noch feststellen kann, woher sie kommen und wie alt sie sind. Viele der Dohlen kehren jedes Jahr auf die Burg Kriebstein zurück. Mario Greif wird sich hoffentlich noch lange hingebungsvoll um die Kriebsteiner Rabenvögel kümmern. 


Letzte Änderung: 29.02.2024

Das Titelbild dieser Seite wurde mithilfe des KI-Programms Leonardo.Ai erstellt.