Licht im Schatten?
Festung Dresden14. Türchen
Kennen Sie die älteste Festungsanlage Deutschlands? Ein Ort im Schatten, wo Licht eine wichtige Rolle spielt?
Die Reste der ehemaligen Bastion Dresden liegen unter der bekannten Flaniermeile der Stadt, der Brühlschen Terrasse. Etwas versteckt und im Schatten der sie umgebenden Sehenswürdigkeiten werden die erhaltenen Verteidigungsanlagen mit viel Licht in Szene gesetzt.
Seit der Neueröffnung 2019 als Festung Xperience sind sie ein besonderer Ort. Zu den fast 500 Jahren Festungsgeschichte gehören Baumeister und Bauherren ebenso wie der gefürchtete Räuberhauptmann Lips Tullian, der Anfang des 18. Jahrhunderts hier bis zu seiner Hinrichtung inhaftiert war, oder der eingesperrte Johann Friedrich Böttger, der das europäische Porzellan erfand.
Historische Ereignisse werden für Augen und Ohren erlebbar, die Mauern erzählen ihre Geschichten. Die Besucher*innen bewegen sich wie auf einer Bühne, begleitet von Licht und Schatten, Musik, Tönen sowie einem Geist. Modernste Technik wie ein 3-D-Audiosystem und 360° Projektionen ermöglichen das aktive Eintauchen in die Geschichten der Festungsmauern und ihrer Protagonisten.
Ganzjährig geöffnet, im Herzen der Stadt, laden die multimedialen Inszenierungen aus Licht und Schatten zum Erleben ein.
Alle Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie auf der Website der FestungXperience.
Mehr zur Festung und ihrer Geschichte in unserer digitalen Ausstellung.
Letzte Änderung: 29.04.2025
Das Titelbild dieser Seite wurde mithilfe von KI erstellt.